Medienstunde im Jahrgang 3 und 4

Digitale Medien sind selbstverständliches Arbeits- und Kommunikationsmittel des privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Lebens. Um unsere Schülerinnen und Schüler auf eine erfolgreiche Teilhabe an einer durch Digitalisierung geprägten Welt vorzubereiten, haben wir seit dem Schuljahr 2022/2023 eine Medienstunde im Rahmen des Sachunterrichts fest im Stundenplan der Jahrgänge 3 und 4 verankert.


In der Medienstunde lernen die Schülerinnen und Schüler mit den Medien verbundenen Chancen und Risiken kennen und erwerben Kompetenzen im sicheren Umgang mit Medien. Darüber hinaus lernen die Schülerinnen und Schüler digitale Medien als Werkzeuge zum Lernen einzusetzen und diese für den Erwerb der grundlegenden Kulturtechniken des Lesens, Schreibens und Rechnens zu nutzen.


Die Kinder erstellen in der Medienstunde zum Beispiel Präsentationen zum Thema Hessen, drehen Lernvideos und zeigen, wie man einen Stromkreis erstellt oder sammeln erste Programmiererfahrungen mit unserem Lego Education Material.